Navigation überspringen
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Vorstand
    •  
    • Koordinator
    •  
  • Der Verein
  • Jahresberichte
  • Sie brauchen Hilfe ?
  • Sie wollen helfen ?
  • Leistungen
  • Mitgliedschaft
    •  
    • Helferdatenblatt
    • Aufnahmeantrag
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotos
  • Kontaktformular
  • Tipps und Tricks
  • Defibrilator = Leben retten !!
  • Links
Bayern vernetzt
Aktivitäten
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

3. Digitaltreff

 
 

1. gemeinsames Frühstück

 
 

2. Digitaltreff ( vormals Digitalstammtisch )

04.01.2023

 

D A N K E

21.12.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Besucher:
11958

 

Bürgerhilfe in der Gemeinde Bodenwöhr e.V.
Ulmenweg 14,
92439 Bodenwöhr


Telefon: 0175 49 55 565

Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

e-Mail:

 

 

Notruf

 

Tafel

 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    0175 49 55 565
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

1. Reparatur-Treff (21.07.2017)

1. Reparatur-Treff der Bürgerhilfe Bodenwöhr e.V. vom 21.07.2017

 

Trotz sommerlicher Temperaturen wurde der angebotene Reparatur-Treff gut angenommen.

Es gab eine telefonische Anfrage, ob denn auch Bürger aus Bruck kommen können, die selbstverständlich mit "JA" beantwortet wurde.

10 erfolgreiche Reparaturen, vom Akku-Rasenkantenschneider über Lampen bis zu Kaffeemaschinen, 2 x Reparaturtipps für eigene Reparatur, Kaffee, Kuchen und nette Gespräche haben gezeigt, reparieren macht Freude und lohnt sich. 

Die erfreuten Gesichter, wenn ein kaputtes Teil wieder einsatzfähig war, waren für die Helfer Lohn.


Unser Ziel:

„Jung und Alt
gemeinsam gegen die Wegwerfgesellschaft“ !

 

Zusammenkommen, sich austauschen
und etwas reparieren!

 

 

Der Ablauf war einfach:  

 

Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Helfern/Helferinnen
wurde besprochen, ob eine Reparatur möglich
und sinnvoll war.

 

Werkzeuge und Material zum Beispiel für elektrische Geräte, Spielzeug, kleine Möbel, waren vorhanden und wurden kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Wer nichts zu reparieren hatte, nahm sich eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, oder, wenn möglich, half bei der Reparatur.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum