Navigation überspringen
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Vorstand
    •  
    • Koordinator
    •  
  • Startseite
  • Der Verein
  • Jahresberichte
  • Sie brauchen Hilfe ?
  • Sie wollen helfen ?
  • Leistungen
  • Mitgliedschaft
    •  
    • Helferdatenblatt
    • Aufnahmeantrag
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotos
  • Kontaktformular
  • Tipps und Tricks
  • Defibrilator = Leben retten !!
  • Links
Bayern vernetzt
Aktivitäten
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Nachrichten
 
WICHTIGE Info zum Impfzentrum
16.02.2021
 
Karneval ..... vom Sofa aus
14.02.2021
 
FFP2 Masken INFO zur Nutzungszeit
13.01.2021
 
CORONA-Impfung Information
29.12.2020
 
[ mehr ]
 
Unsere Besucher:
6641

 

Bürgerhilfe in der Gemeinde Bodenwöhr e.V.
Ulmenweg 14,
92439 Bodenwöhr


Telefon: 0175 49 55 565

Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

e-Mail:

 

 

Notruf

 

Tafel

 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
0175 49 55 565
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

1. Gemeinsames Frühstück am 20.03.2019

Notfalldose
Lupe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Generationenbeirat,

die Gruppe „Pfarrnachmittag“ und

die Bürgerhilfe Bodenwöhr e.V.

 

hatten zum 1. gemeinsamen Frühstück

im Jahr, am 20.03.2019,
eingeladen, 31 Bürger hatten die Einladung angenommen.

 

Pünktlich um 09:00 Uhr heißt Koordinator Günter Makolla alle Anwesenden willkommen und begrüßt Herrn Bürgermeister Hoffmann und Herrn Diegel vom Rettungsdienst BRK Schwandorf

Sein besonderer Dank gilt den fleißigen Helferinnen.

 

In gemütlicher Runde und bei netten Gesprächen wurde das Frühstück unter anderem mit selbstgemachten Dips von Jutta Makolla genossen.

Für jeden Gast gab es vom Brothaus aus Burgbernheim als Spende eine kleine Tüte mit Rundlingen (= Brotchips). Unser Mitglied, Frau Bäumlein, kauft dort online u.a. Holzofenbrot und Brotchips.

 

Für einige Besucher nahm sie Bestellungen für Brot und Rundlinge entgegen und hat in einer Sammelbestellung diese in Auftrag gegeben.

 

Anschließend informierte Herr Thomas Diegel über die „Grüne Notfalldose“,
von der jeder Besucher eine pro Haushalt kostenlos erhielt.

 

Wir danken Herrn Bürgermeister Hoffmann für die gespendeten Notfalldosen.

 

Herr Diegel demonstrierte im Anschluss noch einmal die Nutzung des

Defibrillators.

 

Ein „Defi“ befindet sich im offenen Vorraum in der Sparkasse Bodenwöhr und ist dort immer zur Anwendung bereit.

 

Über die Spenden haben sich die Veranstalter gefreut und sagen ein
herzliches Dankeschön.

 

Bild zur Meldung: Notfalldose

Weitere Informationen:
Links
Info Notfalldose
 
 

Fotoserien


Gemeinsames Frühstück am 20.03.2019 (20.03.2019)

 

 

 
zurück
Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum