Navigation überspringen
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Vorstand
    •  
    • Koordinator
    •  
  • Der Verein
  • Jahresberichte
  • Sie brauchen Hilfe ?
  • Sie wollen helfen ?
  • Leistungen
  • Mitgliedschaft
    •  
    • Helferdatenblatt
    • Aufnahmeantrag
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotos
  • Kontaktformular
  • Tipps und Tricks
  • Defibrilator = Leben retten !!
  • Links
Bayern vernetzt
Aktivitäten
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

3. Digitaltreff

 
 

1. gemeinsames Frühstück

 
 

2. Digitaltreff ( vormals Digitalstammtisch )

04.01.2023

 

D A N K E

21.12.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Besucher:
11958

 

Bürgerhilfe in der Gemeinde Bodenwöhr e.V.
Ulmenweg 14,
92439 Bodenwöhr


Telefon: 0175 49 55 565

Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

e-Mail:

 

 

Notruf

 

Tafel

 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    0175 49 55 565
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

1. Gemeinsames Frühstück 2022

Am 27. Juli konnten die Bürgerhilfe und der Generationenbeirat, nach 2 Jahren Coronapause, die Bürger der Gemeinde wieder zum Gemeinsamen Frühstück einladen.
Wie sehnsüchtig das Ereignis erwartet wurde, zeigt die Teilnahme von über 30 Bodenwöhrern, vom Baby bis zum Senioren im fortgeschrittenen Alter.

 

Pünktlich um 09:00 begrüßten der Sprecher des Generationenbeirates, Robert Gruber, und der Koordinator der Bürgerhilfe, Günter Makolla, die Gäste.
 

Dank dem Einsatz von zahlreichen Mitgliedern des Generationenbeirates und der Bürgerhilfe konnte wieder ein abwechslungsreiches Frühstücks-Büfett

präsentiert werden.
Neben den klassischen Frühstücksbeilagen wie Wurst- und Käseplatten wurden selbstgemachte Marmeladen, zahlreiche selbstgemachte Dips und Getränke angeboten.
Alles wurde sehr gut angenommen, so dass nur geringe Mengen übrigblieben.

Bürgermeister Georg Hoffmann dankte den Helfern für das Ausrichten des Frühstücks und begrüßte die rege Teilnahme.

Es folgte eine Information durch Günter Makolla zum Projekt

„Keine Angst vor dem Netz“


Zum Ende der Veranstaltung waren sich alle einig, es war wieder ein gelungener Start in den Tag.

 

Die Veranstalter bedanken sich für die großzügigen Spenden und haben versprochen, dass es nicht das letzte Frühstück war.

 

Fotoserien


Gemeinsames Frühstück (02.08.2022)

Die Einladung zum 1. Gemeinsamen Frühstück in 2022 wurde zahlreich angenommen.

 
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum