Navigation überspringen
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Vorstand
    •  
    • Koordinator
    •  
  • Der Verein
  • Jahresberichte
  • Sie brauchen Hilfe ?
  • Sie wollen helfen ?
  • Leistungen
  • Mitgliedschaft
    •  
    • Helferdatenblatt
    • Aufnahmeantrag
    •  
  • Nachrichten
  • Termine
  • Fotos
  • Kontaktformular
  • Tipps und Tricks
  • Defibrilator = Leben retten !!
  • Links
Bayern vernetzt
Aktivitäten
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 
1. gemeinsames Frühstück
 
 
2. Digitaltreff ( vormals Digitalstammtisch )

04.01.2023

 
D A N K E

21.12.2022

 
geplant : Zweiter Digitaler Stammtisch 2023
 
 
[ mehr ]
 
Unsere Besucher:
11594

 

Bürgerhilfe in der Gemeinde Bodenwöhr e.V.
Ulmenweg 14,
92439 Bodenwöhr


Telefon: 0175 49 55 565

Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

e-Mail:

 

 

Notruf

 

Tafel

 
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
0175 49 55 565
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Defibrillator = Leben retten

 

SPARKASSE Bodenwöhr, Hauptstraße 3,  neben Bäckerei Lorenz                  

Standort

 

Durch klare Sprachanweisungen wird man durch alle Reanimationsschritte geleitet.

 

Somit, erklärte der Experte, könnten im Ernstfall alle nötigen Schritte problemlos und fehlerfrei vollzogen werden.

 

Selbst ob ein Einsatz überhaupt notwendig sei, entscheide das Gerät anhand der Auswertung der Herz-Rhythmusanalyse.

 

Erst nach der Anweisung, den Schock auszuführen, kann dieser an den Patienten abgegeben werden.

Somit wird das Risiko eines überflüssigen Schocks ausgeschlossen. Wie die Elektroden anzubringen sind, entnimmt man der Abbildung.

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum